Aus aktuellem Anlass...
An unserer Schule werden die Eltern und Besucher der Einschulung auf die Datenschutzbestimmungen hingewiesen.
Die Eltern dürfen natürlich die eigenen Kinder fotografieren.
Wir bitten alle Anwesenden, niemanden zu fotografieren oder zu filmen, ohne vorher die Zustimmung eingeholt zu haben.
Insbesondere bitten wir, keine unerlaubte Veröffentlichung der Aufnahmen im Internet oder sozialen Netzwerken, wie z.B. Facebook oder WhatsApp vorzunehmen, da diese dort unkontrolliert weiterverbreitet werden können. Dies würde die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen/Kinder verletzen und wäre unter Umständen strafbar.
Diese Woche gab es im Grundschulverbund eine Frühstückspause der besonderen Art. Unter dem Motto des gesunden Frühstücks hatte der Förderverein in den Fluren der Sonnenschule allerlei gesunde Leckerein in Form eines Buffets aufgebaut. Die Kinder konnten sich aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, Broten, Quark, Aufschnitt und Säften ihr eigenes gesundes Frühstück zusammenstellen. Das Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen und so durfte die Frühstückspause auch mal etwas länger dauern.
Wir bedanken uns beim Förderverein für die Organisation und allen Eltern für die tatkräftige Unterstützung!
Die Infoabende für interessierte Eltern der Schulanfänger 2021 müssen in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie ausfallen. Ein Tag der Offenen Tür kann ebenfalls nicht stattfinden. Zusätzliche Infos über unseren Grundschulverbund finden Sie auf der Startseite.
Die Schulanmeldung für die Schulanfänger 2021 findet vom 9.11. - 12.11.2020 statt.
Bitte vereinbaren Sie im Sekretariat einenTermin zur Anmeldung - ab dem 26.10.2020!
Jürgen Wessel von den Beckumer Pfadfindern brachte heute Morgen das Friedenslicht aus Bethlehem in die Sonnenschule.
Wegen der Corona Pandemie konnten die Kinder nicht dabei sein, daher wurde die Übergabe des Lichts in allen Klassen per Video gezeigt. Nun brennt das Friedenslicht am Hauptstandort in Beckum und auch am Teilstandort in Vellern als Zeichen des Friedens im Kleinen in der Schule und in der Familie.
Beim Schwimmfest der Beckumer Grundschulen hatten die Kinder des Grundschulverbunds Sonnenschule auch in diesem Jahr allen Grund zum Jubeln. Mit einem Vorsprung von nur 6 Punkten durften sie den 1. Platz des Siegertreppchens besteigen. 2. wurde die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, 3. die Martinschule.
Der Grundschulverbund Sonnenschule feierte auch in diesem Jahr ein buntes Karnevalsfest mit verschiedensten Auftritten, bunten Kostümen und jeder Menge Spaß. Beim gemeinsamen Zusammenkommen in der Turnhalle wurde gemeinsam gesungen und getanzt. Einige Kinder hatten Tänze oder Akrobatikvorführungen einstudiert, die sie zum Besten gaben. Auch eine gemeinsame Polonaise durch die Schule durfte nicht fehlen.
In diesem Sinne: Rumskedi Helau!
Auch dieses Jahr fand das Friedenslicht aus Betlehem seinem Weg in die Sonnenschule. Die Beckumer Pfadfinder um Gruppenleiter Benedikt Nagler brachten das Friedenslicht im Rahmen das wöchtenlichen Adventstreffens mit in die Sonnenschule. Unter dem Motto "Auf der Suche nach Frieden" wurde das Friedenslicht 2023 in die Länder getragen. Auch in der Sonnenschule brannte es als Zeichen für den Frieden.
In Kooperation mit dem TV Beckum fanden im November an drei Tagen die Handballaktionstage am Grundschulverbund statt. Den Kindern des dritten Jahrgangs sollte hier der Spaß an Bewegung, Ball- und Mannschaftssport und vor allem am Handball näher gebracht werden.
Dazu wurden in den Sporthallen des Grundschulverbunds verschiedene Stationen aufgebaut, die die wichtigen Elemente des Handballs beinhalteten und die Kinder so für den Sport trainierten. So wurde beispielsweise der Umgang mit dem Handball in verschiedenen Bewegungsaufgaben geschult. Eine weitere Station beinhaltete das Werfen und Fangen, aber auch Übungen zur Koordination und Schnelligkeit wurden von den Kindern mit Begeisterung durchgeführt. Schließlich wurde auch das Spielen in Mannschaften beim "Handball x2" praktiziert.
Die Kinder konnten ihre absolvierten Übungen in ihrem "Hannibal-Pass" festhalten und erhielten am Ende eine Urkunde über die Teilnahme.
Wir danken allen Eltern, Organisatoren und dem TV Beckum für die gelungene Durchführung!







Das Friedenslicht aus Bethlehem kam kurz vor den Weihnachtsferien erstmalig auch in die Sonnenschule. Überreicht wurde es in einer kleinen Feierstunde von Jürgen Wessel von der deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. Unterstützt wurde er von 3 Pfadfindern aus der Sonnenschule: Kalle, Lotte und Julian.
„Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“, so lautet das Motto der diesjährigen Aktion. „Neben dem Frieden in der Welt geht es auch um den kleinen Frieden in der Familie, der Schule, der Klasse und auf dem Schulhof", erklärten Schulleiterin Claudia Sander-Braunert und Jürgen Wessel den Sonnenschulkindern den Sinn des Friedenlichts.
Ramona Behrendt feierte in dieser Woche ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Die entsprechende Urkunde wurde ihr von Schulleiterin Claudia Sander-Braunert überreicht. Frau Behrendt ist seit mehr als 20 Jahren am Teilstandort Vellern tätig. Herzlichen Glückwunsch!





Das Fußballturnier der Beckumer Grundschulen fand in diesem Jahr auf der Sportanlage in Vellern statt. Alle Grundschulen in Beckum und Neubeckum nahmen teil, die Bodelschwingh - Schule und der Grundschulverbund Sonnenschule stellten jeweils 2 Mannschaften.
Die Fußballerinnen und Fußballer lieferten sich spannende Duelle, in denen es aber immer fair zuging. Im Endspiel konnte sich das 1. Team der Sonnenschule mit 1:0 gegen das 1. Team der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule durchsetzen und damit den Titel erfolgreich verteidigen. Der Wanderpokal darf nun ein weiteres Jahr in der Sonnenschule bleiben.
Das Team des Sonenschulverbunds bedankt sich ganz herzlich bei allen Eltern dafür, dass alle Benachrichtigungen wegen der Unwetterwarnung und des Unterrichtsausfalls so beherzt gelesen und weitergegeben wurden. So verlief der "Nichtschultag" für alle reibungslos.
Eine ganz besondere Woche ereignete sich kurz vor den Osterferien am Sonnenschulverbund. Alle 320 Kinder erlebten eine Woche voller Klang, Bewegung und Freude. Im Rahmen der Projektwoche "Trommelzauber" begaben sich die Kinder auf die Reise in das fiktive Dorf Tamborena. Angeleitet hat das Projekt der charismatische Künstler Famous, der sowohl Lehrkräfte als auch Kinder gleichermaßen mitriss. Die Klänge der Djemben, die vielen Tänze und Lieder brachten ein Stück afrikanische Lebensfreude zur Sonnenschule.
Das Highlight der Woche bildeten die beiden Abschlussaufführungen, bei denen die Kinder vor einem liebevoll selbst gestalteten Bühnenbild und mit gebastelten Kostümen und Tiermasken die gelernten Trommelstücke, Tänze und Lieder vor ihren Verwandten präsentierten.
Der Trommelzauber war nicht nur ein gelungenes Musikprojekt, er war eine gemeinsame Reise voller Gemeinschaft und Freude und wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein Frühstück der ganz besonderen Art fand am Freitag, den 07.09.2018 auf unserem Schulhof statt. Die Kinder und Kolleginnen des neuen Teilstandortes aus Vellern waren zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Anlass war der neue Grundschulverbund, der seit Beginn dieses Schuljahres zwischen der Sonnenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule besteht.
Bericht deinBeckum.de Bericht DieGlockeonline
Dank der Mithilfe vieler engagierter Eltern war das gemeinsame Frühstück ein voller Erfolg.
...gehen die Kinder der Sonnenschule im Dezember ins Theater, um sich das Weihnachtsstück der Kulturinitiative Filou anzusehen. In diesem Jahr wurde dort "Die Schöne und das Biest" gespielt. Alle waren restlos begeistert.



Am 07.11.2019 fand traditionsgemäß wieder ein "gesundes Frühstück" in unserer Schule statt. Seit vielen Jahren bereiten viele Eltern in den Fluren große Büfetts mit gesunden Leckereien vor. Passend zur Frühstückspause kommen die Kinder mit ihren Tellern oder Müslischalen, um sich Brot mit Belag, Müsli, Cornflakes,Obstsalat mit Quark oder Joghurt, kleingeschnittenes rohes Gemüse, Milch oder Fruchtsäfte zu holen. Gefrühstückt werden dann diese Köstlichkeiten gemeinschaftlich in der eigenen Klasse. Allen Kindern hat es sehr gut geschmeckt, und auch die vielen Helfer/innen waren wieder mal begeistert von dieser gelungenen Aktion. Das nächste gesunde Frühstück wird voraussichtlich vor den Sommenferien stattfinden.
Der Infoabend für die Kinder, die zum Schuljahr 2022-23 schulpflichtig werden, findet am Mittwoch, den 6.10.2021 um 19 Uhr in der Aula der Sonnenschule statt. Dieser Termin gilt sowohl für den Hauptstandort Sonnenschule als auch für den Teilstandort in Vellern.
Wir informieren Sie über alle wichtigen Fragen zum Thema Einschulung und stellen Ihnen unser neues Konzept zum jahrgangübergreifenden Lernen in der Schuleingangsphase vor.
Bitte beachten:
Aufgrund der Pandemiebestimmungen kann pro Kind nur ein Elternteil am Infoabend teilnehmen. Bitte melden Sie sich telefonisch im Sekretariat oder per E-Mail - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - an
Es gelten die 3G-Regeln - geimpft, genesen oder getestet. Bitte halten Sie einen entsprechenden Nachweis bereit.
Die Termine zur Anmeldung finden Sie hier: